Das Verlagsprogramm - vierzig Titel in vierzehn Jahren. Eine Dokumentation der Autorinnen und Autoren, Herausgeber/innen und Titel.
Seite 1 von 2 Ergebnisse 1 - 20 von 40
Sprengung - der letzte Akt? : die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund 1907 - 1997
1997
Dehmlow, Raimund (Hrsg.)
Wo bleibt das Buch? : Internet und die Zukunft des Bibliothekswesens
1996
Bibliotheken und Ehrenamt
Finsterbusch, Karin
Moraltheologie pro "NS-Euthanasie" : Studien zu einem "Gutachten" (1940) von Prof. Joseph Mayer mit Edition des Textes
1998
"Das mag in der Theorie richtig sein ..." : was bedeuten ethische Grundsätze in der bibliothekarischen Praxis?
2000
Heuer, Gottfried
Otto Gross
1999
Der mittlere Dienst im Bibliotheksbereich : Entstehung, gegenwärtige Situation und Perspektiven
1994
Directory of progressive librarians around the world
Werner Kraft - Selbstdenker : Gedichte, Prosa, Interview
1986
Heuer, Gottfried (Hrsg.)
1. Internationaler Otto Gross Kongress
Bibliotheksentwicklungsplanung von unten gegen Bibliotheksabwicklungspläne von oben
Kühn-Ludewig, Maria (Hrsg.)
Bücher und Bibliotheken in Ghettos und Lagern (1933-1945)
1991
Bibliotheken, Computerisierung und Überwachungsstaat
1984
Der falsche Ahasver oder der Fund von Neu-Behnsen
Der falsche Ahasver oder der Fund von Neu Behnsen
Wilna - verlorene Heimat
Nichtjuden und Völker im Spiegel rabbinischer Texte der tannaitischen Zeit
Dem Feuer entrissen : die Rettung jüdischer Kulturschätze in Wilna ; jiddischer und deutscher Text
Die Rolle von Bibliothekaren und Sammlern im wissenschaftlichen Leben der Weimarer Republik : eine biographische Annäherung
Von faschistischer Tradition in deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken : auf der Suche nach einer demokratischen Bibliothek …
1995
Aktuell sind 210 Gäste und keine Mitglieder online
Es genügt nicht,
keine Meinung zu haben.
Man muß auch unfähig sein,
sie auszudrücken.
(Wolfgang Neuss)