Schriftsteller, dessen genaue Identität unbekannt ist. Er veröffentlichte in der Sowjetunion zwei Romane (darunter: Tagebuch des SA-Mannes Willi Schröder), wurde verhaftet und öffentlich als "Schriftsteller-Spion" attackiert.
Weber, Hermann: "Weiße Flecken" in der Geschichte. Die KPD-Opfer der Stalinschen Säuberungen und ihre Rehabilitierung. Berlin: LinksDruck, 1990, S. 79; Pike, David: Deutsche Schriftsteller im sowjetischen Exil 1933 bis 1945. Frankfurt/M. 1981
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen: Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!