thumb
Name:
Reiterer, Karl
Geboren:
17. Oktober 1899, Rohrbach am Steinfelde (Bezirk Neunkirchen, NÖ)
Bio:
Der Dreher Karl Reiterer wurde 1899 in Rohrbach am Steinfelde bei Ternitz (Bezirk Neunkirchen) geboren. Er trat der KPÖ im April 1919 bei und war in der Ortsgruppe Wiener Neustadt aktiv, vor allem unter den Arbeitslosen, denn er war selbst seit 1923 arbeitslos. 1926 emigrierte Reiterer zusammen mit seiner Frau (geb. Stix) mit Zustimmung der KPÖ nach Russland. In den Jahren 1927 bis 1934 gehörte er der VKP (b) an, bis er wegen parteifeindlicher Äußerungen ausgeschlossen wurde. Er arbeitete als Dreher in der Werkstatt einer Maschinen-Traktoren-Station in der Deutschen Wolgarepublik und wurde dort zum Leiter bestellt. Später war er als Mechaniker in der Getreideanbau-Sowchose Donetskiy beschäftigt. Am 8. September 1937 wurde Reiterer in Ivanovka bei Mariupol in der Ukraine verhaftet. Die NKWD-Leitung in Dnepropetrovsk legte den Fall dem Politbüro vor, das am 21. Oktober 1937 auf Tod durch Erschießen entschied. Der Wiener Anton Duffek und sein Sohn Rudolf Duffek befanden sich auf derselben Liste, sie wurden ebenfalls erschossen.
Web:
www.doew.at/erinnern/biographien/oesterreichische-stalin-opfer-bis-1945/stalin-opfer-r/reiterer-karl
Literatur:

Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
arrow Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen:
arrow Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.