- Name:
- Tichauer, Heinz
- Geboren:
- 24. Oktober 1901, Königshütte/Oberschlesien
- Bio:
- Bildhauer, Lehrer für Kunstgewerbe. 1923 Mitglied der KPD, 1925/126 der KPÖ, dann ab 1926 wieder KPD. Parteiarbeit auf der Gebiet der Agitation und Propaganda in Berlin, zuletzt im UB Nord. Emigrierte 1933 nach Paris, dort wegen politischer Tätigkeit ausgewiesen, ging er 1935 nach Bern. Seit Januar 1936 arbeitete er als Spezialist für Korrosionsschutz an der Shukowskij-Militärakademie in Moskau. Wurde im September 1937 verhaftet, 1939 verstorben. Am 15. Oktober 1956 durch die ZPKK rehabilitiert.
- Web:
- Literatur:
- Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung (Hrsg.): In den Fängen des NKWD. Berlin: Dietz Verl., 1991, S. 236-237
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: