- Name:
- Slawuzkaja-Müller, Wilhelmine
- Geboren:
- 27. Juni 1905, Riga
- Bio:
- 1929 Mitglied der KPD. Arbeitete 1927 bei der RGI in Moskau, von 1928 bis 1932 in Berlin im Westeuropäischen Büro der KJ. Kam 1932 als Ehefrau von Kurt Müller nach Moskau. War auf dem Gebiet der Internationalen Arbeit tätig. Wurde im März 1936 verhaftet und nach dreijähriger Untersuchungshaft zu 8 Jahren Lager verurteilt. Im November 1955 in der UdSSR rehabilitiert. Verblieb mit ständigem Wohnsitz in der UdSSR. Die ZPKK hob am 20. Mai 1957 den Ausschluss aus der KPD von 1936 auf.
- Web:
- Literatur:
- Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung (Hrsg.): In den Fängen des NKWD. Berlin: Dietz Verl., 1991, S. 219
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: