- Name:
- Rosmanith, Rudolf
- Geboren:
- 25. Januar 1892, Wien
- Bio:
- Besuchte nach der Volks- und Bürgerschule noch zwei Jahre eine Handelsschule. Er arbeitete dann wahrscheinlich als kaufmännischer Angestellter. Im Mai 1911 meldete er sich freiwillig zur k.u.k. Armee. Im Ersten Weltkrieg geriet er bereits am 8. September 1914 in russische Kriegsgefangenschaft. Bis 1919 war er in Chabarovsk interniert, er sollte dann über Petrograd nach Österreich zurückkehren, was aber wegen der geschlossenen Grenze nicht möglich war. In der Folge blieb er freiwillig in Russland und heiratete eine Russin. 1924 wurde sein Sohn Leonid geboren. 1926 berichtete die österreichische Gesandtschaft, dass er in Volokolamsk lebe. Rosmanith übersiedelte 1930 nach Moskau und nahm 1935 die sowjetische Staatsbürgerschaft an. Zur Zeit seiner Verhaftung am 20. Februar 1938 arbeitete Rosmanith als Lehrer für die deutsche Sprache an einer technischen Hochschule in Moskau. Am 17. Mai 1938 wurde Rosmanith wegen Spionage für Deutschland und faschistischer Agitation unter seinen Studenten zum Tode verurteilt, am 29. Mai 1938 in Butowo bei Moskau hingerichtet.
- Web:
- www.doew.at/erinnern/biographien/oesterreichische-stalin-opfer-bis-1945/stalin-opfer-r/rosmanith-rudolf
- Literatur:
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen: Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: