- Name:
- Richter, Trude, Dr. phil. (d.i.: Barnick, Erna Johanna Marie)
- Geboren:
- 19. November 1899, Magdeburg
- Bio:
Vater Postbeamter; Gymnasium in Danzig, Pädagogik-Ausbildung; 1919 Erzieherin auf der Insel Poel (b. Wismar); 1920–24 Studium der Germanistik, Geschichte u. Kunstgeschichte in Berlin, ab 1923 in Frankfurt (Main); daneben Fremdsprachenlehrerin in Danzig; 1924 Gymnasiallehrerin in Frankfurt (Main); 1925 Assessorenprüf. u. Prom., 1926 – 33 Studienassessorin bzw. Studienrätin in Frankfurt (Main), Kassel u. ab 1930 in Berlin; 1931 KPD; ab Jan. 1931 Mitgl. u. 1. Sekr. des BPRS (Deckn. Trude Richter), Zusammenarb. u. a. mit Johannes R. Becher, Georg Lukács u. Ludwig Renn; 1932 gleichztg. Lehrerin an Schulen in Berlin-Wilmersdorf; bis April 1934 illeg. Arbeit für den BPRS u. Mitgl. der Red. der illeg. "Neuen Dt. Blätter"; April 1934 über Prag Emigr. in die UdSSR; 1935 – 36 Doz. am Pädagog. Inst. für neuere Sprachen in Moskau; 1934 u. 1936 Doz. am Dt. Pädagog. Inst. "MOPINJA" in Odessa, Hrsg. von Sprachlehrbüchern; publizist. tätig an der theoret. Arbeit der dt. Sekt. der Internat. Vereinigung rev. Schriftst.; 1936 zweite Prom. an der Moskauer Lomonossow-Univ.; Nov. 1936 zus. mit ihrem Mann Hans Günther verhaftet wegen "konterrev. trotzkist. Tätigkeit", ohne Prozeß zu 5 Jahren Straflager u. ewiger Verbannung verurteilt; Jan. 1937 Ausschluss aus der KPD; Lagerhaft im Kolyma-Gebiet; Okt. 1938 Tod ihres Mannes; 1946 Entlassung aus dem Lager, Ansiedl. in Magadan; Garderobenfrau am dortigen Theater; 1949 erneute Verhaftung u. Verbannung nach Ustj-Omtschug, dort u. a. Sprachlehrerin; 1954 Aufhebung der Verbannung, erneute Übersiedl. nach Magadan, dort Konzertmstr. am Theater; Jan. 1957 durch das Oberste Gericht der UdSSR rehabil.; Apr. 1957 nach Einsatz von Anna Seghers u. J. R. Becher Rückkehr nach Dtl.; Juni 1957 parteiinterne Rehabil. durch die ZPKK, SED; Doz. am Inst. für Lit. "Johannes R. Becher" in Leipzig; Stern der Völkerfreundschaft; 1968 Ruhestand; gest. 4. Januar 1989 in Leipzig
- Web:
- www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/kataloge-datenbanken/biographische-datenbanken/trude-richter
- Literatur:
Jung, Christina: Flucht in den Terror. Das sowjetische Exil in Autobiographien deutscher Kommunisten. Frankfurt/New York: Campus, 2008, S. 279-328
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen: Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: