- Name:
- Remmele, Hedwig
- Geboren:
- 20. Oktober 1907, Ludwigshafen
- Bio:
- Tochter von Anna und Hermann Remmele. Volks- und Handelsschule, seit 1927 Mitglied der KPD, Arbeit als Stenotypistin im KPD-Parteiapparat, August 1933 Emigration in die UdSSR, bis 1936 Tätigkiet in der MOPR und Besuch der KUNMS, 15. Mai bzw. 19. Juli 1937 Verhaftung ihrer Eltern, am 19. Januar 1938 ihres Bruders. Vater und Bruder werden erschossen. 1941 Evakuierung nach Tomsk, 1947 starb dort die Mutter, 1956 Übersiedlung mit ihren Töchtern Ilona (* 1934) und Ruth (* 1938) in die DDR, Eintritt in die SED, Anerkennung als Verfolgte des Naziregimes, Arbeit als Archivarin beim Berliner Magistrat, verstorben am 17. April 1984.
- Web:
- Literatur:
- Stark, Meinhard: \"Ich muß sagen, wie es war\". Deutsche Frauen des GULag. Berlin: Metropol, 1999, S. 219-220
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen: Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: