thumb
Datum:
13. 6. 1902
Ereignis:

Frieda Schloffer schreibt aus Graz an Else von Richthofen: "Ich möchte Dir von mir was erzählen, aber ich kann fast nicht reden darüber. Ich habe mich auch nicht verlobt eigentlich, wir mögen das nicht, wir haben uns gleich Mann und Frau genannt. Es ist derjenige welcher - Du weisst. Es war eine schöne Liebesgeschichte in Briefen, eine unglaublich schöne, dieses magische Verstehen, von dem ich noch nie etwas gewusst habe. [...] Psychiater, heisst Otto Gross, 10 Monate jünger als ich - nichts zu ändern. [...] Die Grazer mögen ihn nicht. Zum Teil ist es die Abneigung der Philister gegen das Geniale. Und dann war er wirklich ein unsteter Mensch, von einer Klinik auf die andere, 1/2 Jahre auf dem Wasser. Vielleicht etwas zu sehr 'anders' als die andern, zu unpractisch, abgewandt von der Wirklichkeit. Ich hoffe, ich werde ihm nun Ideal und Wirklichkeit vereinen. Ich bin nicht nur so grenzenlos glücklich durch unsere Liebe, ich habe auch eine Aufgabe an dem Menschen. Ich muss immer wach sein."

Quellen:

Bertschinger-Joos, Frieda Gross - Briefe aus Graz 1882-1906, in: v. Olenhusen/Heuer (Hrsg.), Die Gesetze des Vaters, Marburg 2005, S. 314

Link zum Dokument: