Angeregt durch die Beschäftigung mit meinen "Altakten" habe ich anhand der mir vorliegenden Materialien versucht, eine politische Chronologie der Jahre 1971 - 1975 in Schaumburg zusammenzustellen, schwerpunktmäßig um darzustellen, wie in dieser Zeit die bis dahin die Schaumburger Szene dominierende Sozialdemokratie politische Konkurrenz bekam: von einer sich selbständig organisierenden, kritischen Schüler-, Jungarbeiter- und Lehrlingsszene, die Formen der Basisdemokratie entwickelte, sich für unabhängige Jugendzentren einsetzte, mit dem Mindener "KUMUKIN" gar ein alternatives Kulturzentrum bekam, sich schließlich differenzierte bis hin zur Gründung kommunistischer und antiimperialistischer Organisationen, die wenige Jahre später wieder verschwanden.
Da meine Lücken in der Verzeichnung eminent sind, bin ich schon jetzt all denjenigen, die mir Dokumente zugänglich machen, die nicht benannt oder Ereignisse mitteilen können, die wesentlich sind, ausserordentlich dankbar! Etliche Dokumente stehen als Scan unter Materialien zur Analyse der Opposition (MAO) zur Verfügung.